{"id":516,"date":"2021-03-04T11:05:08","date_gmt":"2021-03-04T13:05:08","guid":{"rendered":"https:\/\/fdhg.de\/?p=516"},"modified":"2021-03-04T11:05:16","modified_gmt":"2021-03-04T13:05:16","slug":"wettbewerbsstarke-durch-konsequente-digitalisierung-wie-covid-19-unser-geschaft-verandert-hat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fdhg.de\/fi\/wettbewerbsstarke-durch-konsequente-digitalisierung-wie-covid-19-unser-geschaft-verandert-hat\/","title":{"rendered":"Wettbewerbsst\u00e4rke durch konsequente Digitalisierung – wie Covid-19 unser Gesch\u00e4ft ver\u00e4ndert hat"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.4.1″][et_pb_row _builder_version=”4.4.1″][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.4.1″][et_pb_text _builder_version=”4.9.1″ hover_enabled=”0″ custom_padding=”||0px|||” sticky_enabled=”0″]<\/p>\n
<\/p>\n
Fastems ist ein finnisches, familiengef\u00fchrtes Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der industriellen Automation. Fastems liefert weltweit intelligente L\u00f6sungen f\u00fcr die Fabrikautomation rund um spanabhebende Werkzeugmaschinen sowie damit verbundene Prozesse. Das Produktangebot umfasst sowohl die flexible Paletten-Automation als auch robotergest\u00fctzte Automationsl\u00f6sungen. In Deutschland ist Fastems seit 1996 mit einem eigenen Tochterunternehmen vertreten.<\/p>\n
Heikki Hallila ist seit 2007 in verschiedenen Positionen bei Fastems t\u00e4tig und leitet als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer die Fastems Systems GmbH. Er stellt das Unternehmen Fastems vor und spricht dar\u00fcber, welche Anpassungen der Strategie aufgrund von Covid-19 erforderlich waren und welche Digitalisierungsprozesse im Unternehmen f\u00fcr die Planung und Inbetriebnahme von automatisierten Produktionsanlagen, insbesondere in 2020, neu eingef\u00fchrt wurden.<\/p>\n
HARTING ist Mitgliedsunternehmen der Zukunftsallianz Maschinenbau und ein international f\u00fchrender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik f\u00fcr die drei Lebensadern \u201eData\u201c, \u201eSignal\u201c und \u201ePower\u201c. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Applikationen, Einzel- und Komplettl\u00f6sungen u.a. f\u00fcr den Maschinenbau.<\/p>\n
Detlef Sieverdingbeck ist General Manager Corporate Communication & Branding der HARTING Technology Group.<\/p>\n
Die Zukunftsallianz Maschinenbau ist ein Innovationsnetzwerk mit der Zielsetzung, Unternehmen des Maschinenbaus und der industriellen Automatisierungstechnik im globalen Wettbewerb zu st\u00e4rken.<\/p>\n
<\/p>\n
Anmeldung:<\/strong> Um sich f\u00fcr das Webinar anzumelden, senden Sie uns bitte bis zum 13. M\u00e4rz 2021<\/strong> eine E-Mail an katharina.stark@osborneclarke.com<\/a>.<\/p>\n Vor der Veranstaltung schicken wir allen Teilnehmern eine Einladung f\u00fcr Microsoft Teams mit dem entsprechenden Zugangslink. Bitte beachten Sie, dass Sie keine gesonderte Best\u00e4tigung Ihrer Anmeldung erhalten.<\/p>\n <\/p>\n [\/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.9.1″ custom_padding=”13px||0px|||” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″]<\/p>\n Wann und wo? \/ When and where<\/em><\/strong><\/span><\/p>\n Datum \/ Date<\/em>:\u00a0\u00a0 Montag, 15. M\u00e4rz 2021 \/ Monday, 15th March 2021<\/em><\/p>\n Zeit \/ Time<\/em>:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 17:00 \u2013 19:00 (CEST)<\/p>\n Ort \/ Venue<\/em>:\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Virtuelle Veranstaltung \/ Virtual event<\/em><\/p>\n Anmeldung: \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 13. M\u00e4rz 2021 an katharina.stark@osborneclarke.com \/<\/a><\/p>\n